An welchem Finger trägt man den Ring, wenn man verheiratet ist?

Das ist eine Frage, die sich viele stellen – besonders im Zusammenhang mit der Hochzeitsplanung oder bei der Wahl des Eherings. Bei Viclara legen wir großen Wert auf Ringtradition und die Symbolik von Schmuckstücken, die eine persönliche Geschichte und tiefere Bedeutung tragen.

Ein Ehering ist weit mehr als nur ein Schmuckstück. Er repräsentiert Liebe, lebenslange Versprechen und eine Verbindung zwischen zwei Menschen. Doch an welcher Hand wird der Ring eigentlich getragen? Die Platzierung des Rings hängt in hohem Maße von Tradition, persönlichem Stil und Kultur ab.

Ringplatzierung in vielen Ländern: Linker Ringfinger

In vielen westlichen Ländern wie den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien ist es üblich, den Ehering am linken Ringfinger zu tragen. Diese Tradition stammt aus dem alten Ägypten und Rom, wo man glaubte, dass eine Vene – vena amoris – direkt vom linken Ringfinger zum Herzen führt.

Auch wenn diese Vorstellung anatomisch nicht belegt ist, lebt sie als schöne und romantische Erklärung weiter. Die Wahl der linken Hand für den Ehering symbolisiert daher den Weg zum Herzen und eine Liebe, die immer nahe ist.

Rechte Hand in Dänemark: Eine Ringtradition mit skandinavischen Wurzeln

In Dänemark und dem Großteil Skandinaviens wird der Ehering traditionell am Ringfinger der rechten Hand getragen. Das liegt an historischen und religiösen Einflüssen – insbesondere aus protestantischen Traditionen Nordeuropas.

Bei Viclara erleben wir oft, dass dänische Brautpaare diese Ringplatzierung als Fortsetzung eines kulturellen Erbes wählen. Es ist eine Ringtradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und dem Ehering einen zusätzlichen emotionalen Wert verleiht.

Wähle die Platzierung nach Lebensstil und Komfort

Auch wenn Traditionen nach wie vor eine Rolle spielen, entscheiden sich viele heute nach persönlicher Präferenz und praktischen Gesichtspunkten. Wenn du zum Beispiel Linkshänder bist, kann es angenehmer sein, den Ring an der rechten Hand zu tragen, um Abnutzung zu minimieren. Andere wählen die Hand nach ästhetischen Vorlieben oder alltäglichen Gewohnheiten.

Bei Viclara empfehlen wir, die Platzierung zu wählen, die sich für dich am natürlichsten und sinnvollsten anfühlt. Der Ehering sollte nicht nur einer Tradition folgen, sondern deinen Komfort und Stil im Alltag unterstützen.

Verlobungsring und Ehering: Wie trägt man sie zusammen?

Oft stellt sich die Frage der Ringplatzierung auch im Zusammenhang damit, wie der Verlobungsring gemeinsam mit dem Ehering getragen wird. Hier gibt es mehrere beliebte Möglichkeiten:

  • Manche wählen beide Ringe am selben Finger zu tragen, wobei der Ehering innen und der Verlobungsring außen sitzt.
  • Andere wechseln den Verlobungsring nach der Hochzeit auf die andere Hand und geben dem Ehering seinen eigenen Platz.
  • Viele wählen eine Kombination beider Ringe in einem einheitlichen Design, das an einer Hand getragen wird.

Die Wahl ist persönlich und hängt sowohl vom Design als auch von Komfort und Symbolik ab. Es gibt keine Regeln – nur das, was sich für euch richtig anfühlt.

Kulturelle Unterschiede bei der Ringplatzierung

Die Ringplatzierung variiert weltweit. In Ländern wie Deutschland, Österreich, Russland und Griechenland wird der Ehering traditionell ebenfalls an der rechten Hand getragen. Dies liegt an religiösen und kulturellen Unterschieden, die im Laufe der Geschichte zu vielfältigen Ringtraditionen geführt haben.

In einer modernen und globalisierten Welt ist jedoch eine größere Freiheit entstanden. Viele entscheiden sich dafür, ihre eigenen Traditionen zu schaffen. Bei Viclara erleben wir oft, dass unsere Kunden ihre individuelle Liebesgeschichte durch die Wahl des Eherings und der Ringplatzierung ausdrücken möchten.

Symbolik, Identität und Geschichte

Die Frage „An welchem Finger trägt man den Ring, wenn man verheiratet ist?“ handelt nicht nur von korrekter Etikette – sondern von den Gefühlen und Erzählungen, die damit verbunden sind. Der Ehering ist eines der emotional wertvollsten Schmuckstücke, weil er euer persönliches Versprechen repräsentiert.

In der Welt von Viclara spielen sowohl Design als auch Symbolik eine zentrale Rolle. Wir glauben an Eheringe, die Geschichte, Handwerkskunst und Gefühle Tag für Tag mit sich tragen – unabhängig davon, an welchem Finger sie sitzen.

Entdecke handgefertigte Eheringe bei Viclara

Bei Viclara findest du Eheringe, die Tradition mit modernem Design vereinen. Ob du klassische Linien bevorzugst oder einzigartige Details – wir begleiten dich bei der Wahl eines Eherings, der eure Liebe und euren persönlichen Stil widerspiegelt.

Sieh dir hier unsere gesamte Auswahl an Eheringen an

Wir sind da, um dich zu inspirieren und zu beraten – damit du das Schmuckstück findest, das nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll ist. Liebe ist für alle unterschiedlich – und das gilt ebenso für Ringe.