Wie misst man die Armbandgröße? Ein kompletter Ratgeber von Viclara

Wie misst man die Armbandgröße? Diese Frage stellen sich viele, wenn sie auf der Suche nach dem perfekten Schmuckstück sind – entweder für sich selbst oder als Geschenk für einen geliebten Menschen. Ein Armband soll nicht nur gut aussehen – es soll sich auch richtig anfühlen. Zu eng und es wird unangenehm. Zu locker und es besteht die Gefahr, dass es abrutscht.

Zum Glück ist es einfach und schnell, die richtige Armbandgröße zu finden. Bei Viclara führen wir dich Schritt für Schritt, damit du mit gutem Gefühl ein Armband auswählen kannst, das nicht nur perfekt passt, sondern auch deinen Stil unterstreicht.

So misst du dein Handgelenk – der erste Schritt

Das Wichtigste bei der Ermittlung deiner idealen Schmuckgröße ist, den Umfang deines Handgelenks zu messen. Das gibt dir die notwendige Grundlage, um ein Armband mit der passenden Passform auszuwählen.

Du benötigst:

  • Ein flexibles Maßband
  • Alternativ: Eine Schnur und ein Lineal

So gehst du vor:

  • Wickle das Maßband oder die Schnur um dein Handgelenk – meist direkt über dem Handgelenksknochen.
  • Notiere den Umfang. Verwendest du eine Schnur, markiere die Stelle und miss die Länge anschließend mit einem Lineal.
  • Das Maß, das du jetzt hast, nennt man dein Handgelenksmaß – und es ist die Grundlage für deine Armbandgröße.

Bist du unsicher, wie eng das Armband sitzen soll? Addiere 1–2 cm zu deinem Handgelenksmaß, je nachdem, ob du eine enge oder lockere Passform wünschst.

Wähle die Passform – eng anliegend, normal oder locker?

Verschiedene Armbandtypen erfordern unterschiedliche Passformen. Zum Beispiel sieht ein starrer Armreif am besten aus, wenn er eng sitzt, während ein Lederarmband oder ein elastisches Armband ruhig etwas lockerer getragen werden kann.

Faustregel für die Passform:

  • Eng anliegende Passform: Handgelenksmaß + 1 cm
  • Normale Passform: Handgelenksmaß + 1,5 cm
  • Lockere Passform: Handgelenksmaß + 2 cm

Ein Armband mit Karabinerverschluss sollte etwas mehr Spielraum haben, damit es sich natürlich und bequem bewegen kann. Bei starren Armbändern ist der Innendurchmesser wichtig – dieser muss korrekt passen für optimalen Tragekomfort.

Die Fingerspitzen-Methode – schnelle Kontrolle der Passform

Wenn du ein Armband physisch anprobierst, kannst du die Fingerspitzen-Methode anwenden, um zu beurteilen, ob die Größe stimmt:

  • Du solltest eine Fingerspitze zwischen Armband und Handgelenk schieben können.
  • Kannst du keinen Finger dazwischen schieben, ist das Armband zu eng.
  • Kannst du zwei oder mehr Finger dazwischen schieben, ist es zu locker.

Mit dieser Methode bekommst du schnell ein Gefühl dafür, ob das Schmuckstück richtig und bequem sitzt.

Armbandtyp und Material – das beeinflusst die Passform

Wenn du dein Handgelenksmaß kennst und weißt, welche Passform du wünschst, ist der nächste Schritt, über den Armbandtyp und das Material nachzudenken. Bei Viclara findest du eine große Auswahl an Gold, Silber, Leder, Textil und Perlen – und jede Materialart hat besondere Eigenschaften.

Die Bedeutung der Materialien für die Passform:

  • Lederarmbänder: Können mit der Zeit nachgeben – wähle daher eventuell zu Beginn eine etwas engere Passform.
  • Starre Armreifen (wie Silber und Gold): Müssen den korrekten Innendurchmesser haben – zu groß oder zu klein fällt schnell auf.
  • Armbänder mit Kette oder Gliedern: Erfordern etwas mehr Bewegungsfreiheit – die Passform darf gerne etwas lockerer sein.
  • Elastische Perlenarmbänder: Passen sich automatisch an – ideal, wenn das genaue Maß nicht bekannt ist.

Perlenarmbänder auf Elastik – optimal als Geschenk

Elastische Armbänder sind als Geschenk besonders beliebt, da sie keine genaue Anpassung benötigen. Viele Perlenarmbänder gibt es in Standardgrößen, wodurch die passende Größe leicht gefunden werden kann:

  • Small: ca. 16 cm
  • Medium: ca. 17–18 cm
  • Large: ca. 19–20 cm

Du wählst einfach die Größe, die dem geschätzten Handgelenksmaß und der gewünschten Passform der beschenkten Person am nächsten kommt.

Persönliche Maße liefern das beste Ergebnis

Wenn du ein Armband online kaufen möchtest – z. B. aus unserem Sortiment bei Viclara – empfehlen wir, zuerst dein Handgelenk zu messen. Das dauert nur einen Moment, sorgt aber dafür, dass das Armband passt, und erspart dir unnötige Umtauschaktionen und Enttäuschungen.

Soll das Armband ein Geschenk sein?

Kannst du das Handgelenk der beschenkten Person nicht messen? Dann kannst du Durchschnittsmaße als Ausgangspunkt nutzen:

  • Damen: ca. 17–18 cm
  • Herren: ca. 19–20 cm

Du kannst auch verstellbare Armbänder mit Verlängerungskette oder Elastik wählen, die für mehrere Größen geeignet sind. Alternativ misst du ein vorhandenes Schmuckstück, das die beschenkte Person bereits trägt, und nutzt die Innenlänge als Anhaltspunkt.

Schluss mit Rätselraten – finde die perfekte Armbandgröße bei Viclara

Bei Viclara möchten wir es dir leicht und inspirierend machen, das genau richtige Schmuckstück zu finden. Indem du dein Handgelenk misst und auf Passform sowie Materialwahl achtest, stellst du sicher, dass dein neues Armband sowohl gut sitzt als auch eine persönliche Note hat.

Und denk daran – hast du Fragen oder brauchst du eine individuelle Einschätzung, stehen wir dir immer persönlich, professionell und nach deinen Wünschen beratend zur Seite.

Suchst du noch nach dem passenden Armband? Sieh dir unsere gesamte Kollektion bei Viclara an: Armbänder aus Gold, Silber, Perlen und mehr.

Brauchst du Hilfe?

Kontaktiere unseren Kundenservice – oder besuche uns im Geschäft. Wir helfen dir, das Armband zu finden, das deinen Look vollendet und perfekt zu dir passt – ganz gleich, zu welchem Anlass.